Gesundheit und Fitness

Gesellschaft

Gesellschaft und Leben

Gesellschaft

Sprachen

Gesellschaft

Beruf EDV Medien

Kultur

Kultur

Gesellschaft

Grundbildung

Für Anmeldungen bei deinem Wunschkurs schicke uns einfach eine Nachricht.

Anfragen bezüglich der Fitness Yoga Kurse bitte direkt an D. Cesarano 04324/8823011

Zum Kurs anmelden

3.1 Kochen
Wir wollen zusammen kochen. Ich kaufe schreibe Rezepte und kaufe ein und dann geht es los.
1. Abend : barbeque, BEILAGEN- das zeigt, wo die Gewichtung liegt…Coleslaw, Grillgemüse, Saucen Sour-Cream, Klassisches und Neues.
2. Abend : Irgendwie mexikanisch (12.10.)
3. Abend : Schleswig-Holstein (2.11.)
Leitung: Antje Delfs
Dauer: 3 Abende Gebühr: 30,-€ + 2,50 f.d. Hörerkarte
Beginn: Donnerstag, 21.09.2023 um 19.00 Uhr
3.2 Hatha- Yoga am Vormittag
Beim Hatha-Yoga werden Körperübungen, Atem- und Energietechniken und Meditationsformen erlernt. Es wird besonders auf die ganzheitliche Verbindung von Körper, Geist und Seele eingegangen, um diese in Einklang zu bringen. Wichtig ist es, seine eigenen Grenzen zu achten und dadurch mehr Entspannung und Wohlbefinden im Alltag zu erlangen. 
Leitung: Uta Sartori (zertif. Yogalehrerin und Physiotherapeutin)
Termine: 15 Vormittage ab 28.08.2023 von 09.00-10.30 Uhr
Gebühr: 179,50,– € plus Hörerkarte 2,50            
Ort: Dorfhaus Hasenkrug
3.3 Hatha- Yoga am Abend für Fortgeschrittene
Beim Hatha-Yoga werden Körperübungen, Atem- und Energietechniken und Meditationsformen erlernt. Es wird besonders auf die ganzheitliche Verbindung von Körper, Geist und Seele eingegangen, um diese in Einklang zu bringen. Wichtig ist es, seine eigenen Grenzen zu achten und dadurch mehr Entspannung und Wohlbefinden im Alltag zu erlangen.
Dieser Kurs ist für Fortgeschrittene geeignet.
Leitung: Uta Sartori (zertifizierte Yogalehrerin und Physiotherapeutin) 
Termine: 15 Abende ab 28.08.2023 von 18.00 – 19.30 Uhr
Gebühr: 197,50 € plus Hörerkarte 2,50
Ort: Dorfhaus Hasenkrug
3.4 Pilates
Pilates ist ein intensives Ganzkörpertraining, bei dem man sich voll und
ganz auf seinen eigenen Körper konzentriert. Im Zentrum der Aufmerksamkeit
steht eine spezielle Grundspannung, das sog. „Power House“, bei dem man
durch gezielte Anspannung von Bauch-, Rücken- und Beckenboden-
Muskulatur sein Körperzentrum stabilisiert. Es ist eine sanfte Fitnessmethode
mit Kräftigungs- und Dehnungsübungen, die sich für Frauen und Männer
jeden Alters und jeden Konditionstyps eignet.
Leitung: Daniela Steitz
Dauer: 10 Abende          
Gebühr 65,- € + 2,50  Hörerkarte
Beginn: Mittwoch, den 1.11.2023 von 19.00 – 20.00 Uhr
Ort: Dorfhaus Hasenkrug
3.5 Orientalischer Tanz für Seniorinnen
„Tanz ist die verborgene Sprache der Seele – jeder kann Tanzen, in jedem Alter.
Leitung: Gaby Grunenberg
Dauer: 5 Vormittage
Gebühr: 35 € + 2,50 f.d. Hörerkarte
Beginn: Dienstag, den 19.09.2023 um 11.00 Uhr
Ort: Dorfhaus Hasenkrug
3.6 Fitness- Yoga
Die Kursleiterin bietet Ihnen ein fließendes zeitgemäßes Yogaprogramm, 
das auf den modernen Menschen abgestimmt ist, egal ob flexibel oder 
ungelenkig. Mit Engagement und Geduld werden Sie nicht nur Ihre Muskeln 
formen und Gewicht verlieren, sondern auch Stärke und eigene Energien 
entwickeln und Körper, Geist und Seele in Einklang bringen.
Sie sollten über Vorkenntnisse verfügen.
Mitzubringen: lockere Trainingskleidung, evtl. eine leichte Decke, evtl. 
Yogamatte
Leitung: Denise Cesarano
Dauer:10 Abende            
Gebühr 75,- € + 2,50 Hörerkarte
Beginn: Donnerstag, 31.08.2023 von 18.30 – 19.45 Uhr
Ort: Armstedt, Dorfstr. 42
3.7 Fitness- Yoga
Kursbeschreibung siehe Kurs 3.6 
Mitzubringen: lockere Trainingskleidung, evtl. eine leichte Decke, evtl. 
Yogamatte
Leitung: Denise Cesarano
Dauer:  10 Abende                   
Gebühr 75,- € + 2,50 f.d. Hörerkarte
Beginn: Donnerstag, 31.08.2023 von 20.00 – 21.15 h
Ort:      Armstedt, Dorfstr. 42
3.8 Fitness- Yoga
Kursbeschreibung siehe Kurs 3.6
Mitzubringen: lockere Trainingskleidung, Yogamatte, evtl. leichte Decke
Leitung: Frau Denise Cesarano
Dauer: 10 Abende            
Gebühr: 75,- € + 2,50. Hörerkarte
Beginn: Montag, 4.09.2023 von 18.00 – 19.15 Uhr
Ort:       Armstedt, Dorfstr. 42
3.9 Fitness- Yoga
Kursbeschreibung siehe Kurs 3.6
Mitzubringen: lockere Trainingskleidung, Yogamatte, evtl. leichte Decke.
Leitung: Denise Cesarano
Dauer: 10 Abende          
Gebühr:  75,- € + 2,50  Hörerkarte
Beginn: Montag, 4.09.2023  von 19.30 – 20.45 h 
Ort:     Armstedt, Dorfstr. 42
3.10 Fitness-Yoga am Vormittag
Kursbeschreibung siehe Kurs 3.5
Mitzubringen: lockere Trainingskleidung, Yogamatte, evtl. leichte Decke.
Leitung: Denise Cesarano 
Dauer: 10 Vormittage     
Gebühr: 75,- € + 2,50 Hörerkarte
Beginn: Mittwoch, 30.08.2023 von 9.30 – 10.45 Uhr
Ort:     Armstedt, Dorfstr. 42
3.11 Krav Maga -Selbstverteidigung f. Frauen ab 14 J.
Jede Frau kann sich verteidigen. Daher ist es wichtig, dass man keine Unsicherheit ausstrahlt, sondern selbstbewusst, mutig und stark auftritt.
Dies ist der erste Schritt zur Selbstverteidigung. Dieser Kurs hilft, Gefahrensituationen frühzeitig als solche zu erkennnen, die eigene Wohlfühlgrenze auszuzeigen und sich körperlich zu verteidigen. Sportliche Fitness ist keine Voraussetzung-
Mitzubrigen: Hallenschuhe und Getränk
Leitung: Nicole Pump
Dauer: 3 Abende         
Gebühr: 31,50 € + 2,50 f.d. Hörerkart
Beginn: Freitag, 10.11.2023 von 18.00 – 19.30 Uhr
Ort. Kultur(t)raum Schule Brokstedt
3.12 E Krav Maga Workshop - Selbstverteidigung f. Frauen ab 14. J.
Jede Frau kann sich verteidigen. Daher ist es wichtig, dass man keine Unsicherheit ausstrahlt, sondern selbstbewusst, mutig und stark auftritt.
Dies ist der erste Schritt zur Selbstverteidigung. Dieser Kurs hilft, Gefahrensituationen frühzeitig als solche zu erkennnen, die eigene Wohlfühlgrenze auszuzeigen und sich körperlich zu verteidigen. Sportliche Fitness ist keine Voraussetzung-
Mitzubrigen: Hallenschuhe und Getränk
Leitung: Nicole Pump
Termin: Samstag, 23.09.2023 von 9.00 – 12.00 Uhr
Gebühr: 20,– €
3.13 E Die Fünf Tibeter® – Burnout-Prävention in 15 Min.
Fünf einfache Übungen für mehr Fitness, Beweglichkeit und Ausgeglichenheit.
Bei den Fünf Tibetern®  handelt es sich um eine einfache Übungsfolge aus dem Yoga, die sich leicht in den Alltag integrieren lässt. Man kann sie morgens nach dem Aufstehen, in der Mittagspause oder auch vor dem Schlafengehen praktizieren. Die Übungen lassen sich je nach Kondition und Beweglichkeit variieren. Gut geeignet für Burnout Prävention.
Materialien für Zuhause werden mitgegeben.
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Isomatte und Getränk. Bitte 1 Std. vorher nichts schwer Verdauliches mehr essen.
Leitung: Shoshana Brandt
Termin: Samstag, 9.09.2023 von 10.00 – 13.30 Uhr
Gebühr: 18,– €
3.14 E Glücklich leben mit der Ressource Hochsensibilität
Beeinträchtigen Sie Lärm, Gerüche oder Stress auf starke Weise? Habe Sie eine riche Vorstellungskraft? Spüren Sie Feinheiten in Ihrer Umgebung und können Sie sich gut auf Ihre Intuition verlassen? Hochsensibilität ist eine nachweisbare neurologische Besonderheit, die eine große Ressurce darstellen kann. Hier geht es um Begriffserklärung, um Selbsterfahrung, Autausch, und Stärkung von hochsensiblen Persönlichkeiten. 
Gemeinsam gehen wir lösungsorimttiert auf Entdeckungsreise, bei der jeder Teilnehmer*in eigene Ziele und Handlugsstrategien in Einklang mit der Hochsensibilität bringen kann.
Bitte mitbringen: Schreibunterlagen Papier und -stift,
Leitung: Shoshana Brandt
Termin: Samstag, 18.11.2023 von 10.00 – 13.30 h
Gebühr: 18,– €
3.15 E Die eigenen Füße in die Hand nehmen
Was können wir uns selber Gutes über die Füße tun? Fußgymnastik oder die Füße selber in die Hände nehmen- lassen Sie sich überraschen, wie angenehm das sein kann.
Bringen Sie bitte ein Handtuch und ein Getränk mit.
Leitung: Stephanie Scheele (Heilpraktikerin)
Termin: Dienstag, 10.10.2023 von 18 – 21.00 Uhr
Gebühr: 12.- €
3.16 Bewegen- Dehnen und Entspannen
Mit Bewegung, Dehn- und Entspannungsübungen aus dem YinYoga und Feldenkrais möchte ich Euch einen neuen Weg zu mehr Beweglichkeitn und weniger Schmerzen zeigen. Individuelle Übungen für den Alltag sorgen für mehr Wohlbefinden.
1. Knie und Hüfte, 2. Schulter und Nacken 3. Augen, Kiefer und Nacken entspannen
Leitung: Heike Bednarz
Dauer: 3 Samstage 
Gebühr: 15,– pro Termin+ 2,50 f.d. Hörerkarte
Termine: Sa. 23.09. u. Sa. 7.10 von 18 – 20 h Sa. 11.11. 23 von 15 – 17 h
Auch einzeln buchbar.
Ort. Yogaraum Grundschule Brokstedt